Für eine grundlegende und ausführliche Anleitung zur Meditation siehe den Beitrag "Meditation lernen". Dort findest du auch eine Merkkarte zum Download.
Tipp: Starte die Meditationsanleitung auf Smartphone oder Tablett - da brummt nichts und wenn du nur die WLAN-Funktion eingeschaltet lässt, hält sich die Strahlenbelastung in vertretbaren Grenzen.
In diesem Video zeigt dir Sukadev, mittlerweile der wohl bekannteste Yogalehrer Deutschlands, wie du kinderleicht Meditation lernen kannst. Die Erläuterungen sind hör- und sehenswert. Im Anschluss findet sich eine 20-minütige Meditationssitzung, ebenfalls in Videoform.
Tipp: Starte die Meditationsanleitung auf Smartphone oder Tablett - da brummt nichts und wenn du nur die WLAN-Funktion eingeschaltet lässt, hält sich die Strahlenbelastung in vertretbaren Grenzen.
In der zweiten Stunde spricht Sukadev über den Umgang mit Meditationserfahrungen und darüber, was uns Meister des Yogas zum Thema Glück zu sagen haben.
In der dritten Stunde lernst du einige stehende Vorbereitungsübungen, die bekannte Tratak-Meditation und wirst in die die sechs klassischen Yoga Wege eingeführt.
In der fünften Stunde geht es im Theorieteil um die acht Teile des Yoga - die Ashtangas. Praktisch geht es weiter mit sitzenden Dehn- und Entspannungsübungen und anschließender Ausdehnungsmeditation. Zum Schluss gibt es Tipps für Meditation im Alltag.
In dieser Stunde kommt Sukadev zum Mantra und Mantrasingen und führt in die kombinierte Mantra-Meditation ein. Zum Schluss gibt es Tipps für weitere Übungen zu Hause.
In dieser Stunde geht es um das Energiesystem des Menschen aus der Sicht des Yoga: Prana, Nadis und Chakra. Im praktischen Teil lernst du stehende Aufladeübungen eine Energiemeditation.
Die achte Stunde erläutert, wie du positive Eigenschaften entwickelst. In der Praxis lernen wir die Eigenschaftsmeditation und erhalten weitere Tipps für das Üben zu Hause.