Yoga Videos
Hier findest du Yoga-Videos zu Yogastunden, Yogageschichten und anderen Themen rund um Yoga.
Ein Gespräch von Norbert Bischofberger mit dem Religionswissenschaftler Michael von Brück, das in 3Sat ausgestrahlt wurde. Die 1-stündige Sendung handelt von den Grundprinzipien des Buddhismus, der Zen-Meditation und persönlichen Erfahrungen mit dem Buddhismus.
Satya Singh, Verfasser eines Kundalini-Yoga-Handbuches und weiterer Schriften, ist ein Yogalehrer in Hamburg. Im Interview reflektiert er u.a. offen über seine Erfahrungen mit dem Älterwerden als Yogalehrer.
Blicken wir über den Tellerrand, finden wir Video-Vorträge, die für alle auf dem Yoga-Weg hochinteressant sind. Wir starten mit Prof. Gerald Hüther, der auf einem NLP-Kongress in 2012 unterhaltsam über die Veränderbarkeit von Haltung und Geist aus neurobiologischer Sicht spricht.
Weiterlesen: Vortrag: Die Veränderbarkeit von Haltung und Geist
Asanas, Reinigungstechniken, Stile, Pranaflow und ein kompletttätowierter Yogaaspirant - die Doku "Der Ruf der Stille" blickt hinter die Kulissen interessanter Yoga-Wege.
In diesem qualitativ hochwertigen Yoga-Video geht es Kräftigung und Fitness. Vor allem die Rückenmuskulatur und der Bauch ist gefordert. Ein anstrengendes, aber am Ende wirklich "glücklicher" machendes Yoga-Workout.
Weiterlesen: Fortgeschrittenen-Video: Yoga-Kräftigung und Fitness für Rücken und Bauch
Hin und wieder mache ich aus Abwechslungsgründen ganz gerne eine Yogastunde im Internet mit. Wenn ich dabei auf - aus meiner Sicht - empfehlenswerte Yoga-Videosessions treffe, stelle ich diese an dieser Stelle online. So sortiere ich quasi vorab den größten Müll aus, der leider die Perlen der Yogavideos unter sich verbirgt.
Weiterlesen: Yoga-Videostunde: Längere Dehnung Oberkörper und Beine
Im folgenden Video zeigt Sukadev von Yoga-Vidya eine typische Yoga-Stunde mittleren Schweregrades. Die Übungsfolge lautet: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation.
Eine ruhige Yoga-Flow-Sitzung mit Vorwärtsbeugen und hüftöffnenden Streckungen - zum Entspannen und Loslassen des Tages - findet sich im folgenden Video. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.