Die Zeit der Schwangerschaft kann mit großem Gewinn dazu genutzt werden, eine vertrauensvollere Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen. Yoga für Schwangere bietet sich als ideales Übungsprogramm an. Selbsterkenntnis und Gelassenheit winken als Früchte. Doch auch wer sich nur Fit und gelenkig halten will, ist mit den Yoga Übungen für Schwangere auf dem richtigen Weg.
Sind die Yoga-Übungen eventuell gefährlich für mein Baby?
Yoga in der Schwangerschaft ist gekennzeichnet durch besonders sanfte und schonende Übungsvarianten. Von daher können diese bedenkenlos durchgeführt werden, wenn man sich an die folgenden Hinweise hält:
- Auf den Körper hören und bei Unwohlsein oder Schmerzen aus der Übung hinaus gehen.
- In den ersten Monaten können weitergehende Übungen als im letzten Abschnitt der Schwangerschaft durchgeführt werden.
- Vor den Übungen mache man sich bewusst: Im Yoga geht es um Körpergefühl, um Entspannung, Wohlbefinden und Selbsterkenntnis. Wir wollen durch die Yogaübungen nicht "besser" werden.
Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit und viele Frauen arbeiten ohne Probleme bis kurz vor der Geburt in körperlichen Tätigkeiten. Trotzdem muss natürlich auf die Besonderheiten während der 9 Monate der Schwangerschaft Rücksicht genommen werden. Yoga ist die ideale Sport-Alternative, da es primär um die Verbindung von Haltung, Atem und Gewahrsein geht. Fitness auf dem Weg zu innerer Zufriedenheit - ideal für die werdende Mutter!
Nicht immer steht ein patenter Yogalehrer zur Verfügung. Auf Amazon erhalten die folgenden DVDs gute - teilweise begeisterte - Bewertungen von den NutzerInnen.
Der Stuhl ist ein ideales Hilfsmittel für schonende Yoga-Übungsvarianten:
Das letzte Drittel der Schwangerschaft verlangt nach Übungen, die dem beachtlichen Bauchumfang Rechnung tragen:
Yogaübungen im zweiten Drittel der Schwangerschaft:
Die Yogaübungen in diesem Youtube-Video wollen besonders zur Gesunderhaltung beitragen und mögliche Beschwerden in der Schwangerschaft lindern.
20 Minuten reichen völlig aus, um ein erfrischendes Yogaprogramm durchzuführen. Diese Übungen können vom ersten bis zum letzten Tag der Schwangerschaft durchgeführt werden:
Dieses Video zeigt schonende Basis-Asanas, die auf den gesamten Körper eingehen:
Yoga nach der Geburt: Wie weit darf der Körper belastet werden? Übungen & Entspannung
Fitness hat sich in Deutschland in den letzten Jahren zu einem absoluten Trend entwickelt. Von Yoga, über Joggen, bis hin zum Kraftsport. Viele Menschen gehen bis zu 6 Mal in der Woche Sport machen.
Eine Schwangerschaft bringt viele Änderungen mit sich. Der Sport muss auf ein Minimum reduziert werden, da der Körper während der Schwangerschaft eine Menge durch machen muss.