Übungsvorschlag für die kommende Woche:
Deshpande (S. 58) empfiehlt zur Überwindung von Ungeduld im Yoga die Bewusstmachung, dass wir mit dem Yoga nicht hektisch auf ein bestimmtes Ziel zusteuern. Der Yogaweg bestehe im "... Ausharren ... mit wacher Aufmerksamkeit auf jede einzelne Vritti [Geistesregung] – wie sie entsteht, eine Weile andauert und dann wieder verschwindet ...". Dies sei der einzige Zustand sei, den ein Yogi anzustreben habe. Ungeduld ist hierbei nicht nötig.
"Dieser Pfad führt in eine Welt einer radikal neuen Dimension".
Daraus folgt als Übungsvorschlag für die kommende Woche:
Setze dich diese Woche hin und versuche, das Aufkommen von Gedanken und Emotionen mitzubekommen. Beobachte deren Verweilen im Geist und deren selbstständiges Verschwinden.
Alternativ ...
Govindan schlägt als Übung zu dieser Sutra vor, sich eine Liste zu erstellen, welche das Auftreten der neun Hindernisse in meinem Leben benennt. Dann arbeite (übe) man gegen diese Hindernisse an. Probate Mittel seien Autosuggestion und Affirmation. Er empfiehlt, mit dem am wenigsten belastenden Hindernis zu beginnen und sich dann hochzuarbeiten.