buddha kopf haende 564

Lars ist von großer Ehrfurcht zu seinem Guru erfüllt. Mit leuchtenden Augen erzählt er einer Freundin:

"Stell dir vor. Gestern sah mein Guru einen Schüler vor seiner Tür rauchen und Wein trinken. Spontan sagte er: Möge wegen deiner Sünden das Haus über dir zusammenfallen. Doch er hat sich schnell wieder besonnen und seinen Willen korrigiert: Wer bin ich, dass ich über dich richte. Das Haus soll stehen bleiben. Und stell dir vor: Das Haus ist stehen geblieben!"

Noch ein Witz gefällig?

Suchen im Licht

laternenschein 564

Warum ist das ein Yoga-Witz?

Mullah Nasreddin wurde eines Nachts dabei beobachtet, wie er unter einer Straßenlaterne nach etwas suchte.

Ein Polizist kam des Weges und fragte, was er denn suche.

"Mein Schlüsselbund."

Der Polizist bot seine Hilfe an und so suchten sie gemeinsam im Laternenschein.

Nach 20 Minuten vergeblichen Suchens fragte der Polizist: "Seid ihr denn sicher, die Schlüssel hier verloren zu haben?"

"Aber nein", antwortet Mullah Nasreddin, "das war dort drüben. Aber hier ist mehr Licht."

Hier weiterlesen: Suchen im Licht


Immer das Gute sehen

dehnung qual m3 564

Ein nicht mehr ganz so junger Mann hat zum ersten Mal eine Einzelstunde bei einer Yogalehrerin gebucht. Er betrachtet sich in der Vorwärtsbeuge in einem großen Spiegel. Plötzlich bricht es aus ihm heraus:

"Ich bin ein Wrack. Mein Bauch ist so dick, dass ich kaum meine Knie berühren kann. Mein Rücken hat die Steifheit eines Brettes, auf meinem Kopf wird alles licht und ich schnaufe schon, wenn ich mich einmal gebückt habe."

Er dreht sich zur attraktiven Yogalehrerin und fleht: "Bitte sagt mir etwas Nettes über mich."

Diese überlegt einen Augenblick und antwortet freudestrahlend: "Ihr habt eine ganz vorzügliche Selbstwahrnehmung!"

Hier weiterlesen: Immer das Gute sehen


 

Hast du einen Witz für uns?

Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Bücher zu spirituellem Humor:



🛒 "Witze spirituell" auf Amazon anschauen ❯

Hast du deinen Guru gefunden?

Hast du deinen Guru schon gefunden?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein, der wahre Guru ist in mir drin. 11 Stimmen
Ja! 6 Stimmen
Ich habe schon mehrere Lehrer aufgesucht, aber ein wahrer Guru war noch nicht darunter. 4 Stimmen
Ja, sogar mehrere. 1 Stimme
Nein, aber ich suche auch keinen. 1 Stimme

Beiträge zum Guru

Wie finde ich meinen Guru?

Wie finde ich meinen Guru?

Karuna fragt:

Hallo!

Als spiritueller Anfängerin stellt sich mir diese Frage immer wieder: Wie finde ich meinen Guru, meinen Meister bzw. meine Meisterin?

Damit meine ich nicht die alten Meister, deren Literatur ich sehr schätze, die ...

Hier weiterlesen: Wie finde ich meinen Guru?


Gesucht: Wer hat die höchste Wahrheit gefunden?

"Viele Gurus gibt es, die in den Veden und den Shastras [Texte] versiert sind, doch schwer ist der Guru zu finden, o Devi, der zur höchsten Wahrheit gelangte."

Kula-Arnava-Tantra, Shiva an ...

Hier weiterlesen: Gesucht: Wer hat die höchste Wahrheit gefunden?


Shiva an Devi: der richtige Guru

Zitat Shiva an Devi: der richtige Guru

„Viele Gurus gibt es auf Erden, die etwas anderes als das Selbst geben, aber in allen Welten, o Devi, ist der Guru schwer zu finden, der das Selbst enthüllt."

Kularnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.108

Hier weiterlesen: Shiva an Devi: der richtige Guru


Shankara bzw. Sankara - Wunderkind, Weiser und Autor aus dem 8. Jhd. n. Chr.

Bebannter Autor wichtiger spiritueller Texte des Vedanta aus dem 8. Jahrhundert nach Christus.

Hier weiterlesen: Shankara bzw. Sankara - Wunderkind, Weiser und Autor aus dem 8. Jhd. n. Chr.


Yoga Sutra zum Guru

Yoga Sutra I-26: Ungegrenzt von der Zeit ist er seit ältesten Zeiten der Lehrer aller Meister

Zur Sutra


Yoga Sutra I-37: Oder durch Meditation über einen Menschen, der völlig frei von Anhaftungen an Sinnesobjekte ist.

Zur Sutra


 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.