Der Guru lehrt vor seinen Schülern: „Der Mond ist für den Menschen nützlicher als die Sonne.”
Unter den Schülern beginnt ein Gemurmel. Einer erhebt sich: „Wie kann das sein, verehrter Meister?”
„Ganz einfach”, lächelt der Meister wissend, „in der Nacht brauchen wir das Licht doch mehr als am Tag!”

Passende Inhalte auf Yoga-Welten.de
Yoga Sutra II-52: Wenn dies erreicht ist, löst sich der Schleier um das innere Licht auf
Tataḥ kṣīyate prakāśāvaraṇam
ततः क्षीयते प्रकाशावरणम्
Nun kommt Patanjali zu den Vorteilen der Pranayama-Praxis, dem Lohn. Wir zerstören damit den Schleier, der uns die tiefe Erkenntnis verdeckt. Doch was hat es mit diesem Schleier auf sich und was genau verdeckt er?
In II-52 thematisiert Patanjali einen Schleier über unserer Wahrnehmung, der von Pranayama aufgelöst werden kann ► Deutungen des Schleiers ► Was ist das innere Licht? ► Wirkungsabläufe von Pranayama ► Übersetzungsalternativen
Yoga Sutra I-36: Oder durch Konzentration auf ein inneres Licht, das frei von Leid ist

viśokā vā jyotiṣmatī
विशोका वा ज्योतिष्मती
Inneres Licht – wo soll das denn bitte schön leuchten? Seh ich nicht ...
Gemach! Die Kommentatoren geben, anders als Patanjali, konkrete Übungsempfehlungen zur Schau des inneren Lichtes.
Yoga Sutra III-33: Samyama auf das Licht am Scheitel führt zu Visionen von Siddhas
mūrdha-jyotiṣi siddha-darśanam
मूर्धज्योतिषि सिद्धदर्शनम्
Wieder eine spannende Fähigkeit: Die Kraft, weise Wesen wahrzunehmen! Samayama auf das Licht am … ja, wo genau? Die Kommentatoren zur Sutra sind sich nicht einig. Mehrere Punkte stehen zur Auswahl.
Hier weiterlesen: Yoga Sutra III-33: Samyama auf das Licht am Scheitel führt zu Visionen von Siddhas
Passender Humor auf Yoga-Welten.de
Warum ist das ein Yoga-Witz?
Mullah Nasreddin wurde eines Nachts dabei beobachtet, wie er unter einer Straßenlaterne nach etwas suchte.
Ein Polizist kam des Weges und fragte, was er denn suche.
"Mein Schlüsselbund."
Der Polizist bot seine Hilfe an und so suchten sie gemeinsam im Laternenschein.
Nach 20 Minuten vergeblichen Suchens fragte der Polizist: "Seid ihr denn sicher, die Schlüssel hier verloren zu haben?"
"Aber nein", antwortet Mullah Nasreddin, "das war dort drüben. Aber hier ist mehr Licht."
Hier weiterlesen: Suchen im Licht
Lars ist von großer Ehrfurcht zu seinem Guru erfüllt. Mit leuchtenden Augen erzählt er einer Freundin:
"Stell dir vor. Gestern sah mein Guru einen Schüler vor seiner Tür rauchen und Wein trinken. Spontan sagte er: Möge wegen deiner Sünden das Haus über dir zusammenfallen. Doch er hat sich schnell wieder besonnen und seinen Willen korrigiert: Wer bin ich, dass ich über dich richte. Das Haus soll stehen bleiben. Und stell dir vor: Das Haus ist stehen geblieben!"
Hier weiterlesen: Guru-Verehrung
Noch ein Witz gefällig?
Ein nicht mehr ganz so junger Mann hat zum ersten Mal eine Einzelstunde bei einer Yogalehrerin gebucht. Er betrachtet sich in der Vorwärtsbeuge in einem großen Spiegel. Plötzlich bricht es aus ihm heraus:
"Ich bin ein Wrack. Mein Bauch ist so dick, dass ich kaum meine Knie berühren kann. Mein Rücken hat die Steifheit eines Brettes, auf meinem Kopf wird alles licht und ich schnaufe schon, wenn ich mich einmal gebückt habe."
Er dreht sich zur attraktiven Yogalehrerin und fleht: "Bitte sagt mir etwas Nettes über mich."
Diese überlegt einen Augenblick und antwortet freudestrahlend: "Ihr habt eine ganz vorzügliche Selbstwahrnehmung!"
Hier weiterlesen: Immer das Gute sehen
Ein Missionar der christlichen Kirche ist alleine zu Fuß in der Wüste Namibias unterwegs. Er will in ein abgelegenes Dorf gelangen. Plötzlich sieht er sich von einem Rudel Löwen umzingelt. An Flucht ist nicht zu denken.
Der Missionar fällt auf die Knie, schließt die Augen und betet zum Himmel: "Oh Herr, verschone mich, sende mir ein Zeichen deiner Macht. Zwinge die Löwen, sich wie echte Christen zu verhalten."
Blinzelnd öffnet er die Augen und erstarrt. Die Löwen sitzen nach wie vor im Kreis um ihn herum. Sie haben nun aber die Pfoten gefaltet und sprechen wie mit einer Stimme: "Komm, Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast."
Hier weiterlesen: Das Löwenmahl
Hast du einen Witz für uns?
Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!
Bücher zu spirituellem Humor: