entspannung top 10 je 564

Wie entspannt man sich am besten? Die Top 10 der größten Studie der Welt

Mehr als zwei Drittel der Menschen wünschen sich mehr Entspannung – das ergab die größte Studie der Welt zu diesem Thema. In vielen Yoga-Wegen ist Entspannung essentieller Bestandteil und Ziel der Praxis. Es gibt viele weitere Aktivitäten, die zur Entspannung führen. Hier sind die Top-10 der entspannendsten Tätigkeiten, welche die Teilnehmer der Studie den Forschern nannten.

Die Studie

Hubbub, ein internationales Kollektiv aus Forschern, Künstlern und anderen Experten, befragte zwischen 2015 und 2016 mehr als 18.000 Menschen danach, welche Aktivitäten sie am meisten entspannen. Hier sind die Antworten. Mehr zu dieser Studie hier

Wie entspannt man? Die Top 10

  1. Lesen
  2. Sich in einer natürlichen Umgebung aufhalten
  3. Für sich sein
  4. Musik hören
  5. Nichts Besonderes tun
  6. Gehen
  7. Baden oder Duschen
  8. Tagträumen
  9. Fernsehen
  10. Meditation oder Achtsamkeit

1

Lesen

58% der Teilnehmer empfanden das Lesen als entspannende Tätigkeit.

1

natur schnee sonne ur 564

Sich in einer natürlichen Umgebung aufhalten

Dies nannten 53,1%, bei Frauen lag der Anteil höher als bei Männern.

1

Für sich sein

52,1% der Teilnehmer empfanden es als entspannend, allein für sich zu sein. Die Forscher fanden es interessant, dass dies nicht nur von introvertierten Menschen so gesehen wird, sondern quer durch alle Bevölkerungsgruppen und Altersschichten. Soziale Aktivitäten ranken in Bezug auf das Entspannungsniveau weiter hinten.

1

Musik hören

40.6%. Dieser Punkt wurde häufiger von jungen Menschen genannt und auch häufiger von Männern.

1

maedchen hund sofa zt 564

Nichts Besonderes tun

40%. Auch dies wurde quer über alle Schichten genannt. Jedoch empfanden dies 9% der Teilnehmer eher als stressig, eventuell aufgrund von Schuldgefühlen.

1

(Spazieren) gehen

Gehen, wandern ... – die höchste körperliche Aktivität im Entspannungsranking.

1

Baden oder Duschen

Dieser Punkt wurde doppelt so häufig von jüngeren Probanden genannt als von Menschen 60+.

1

Tagträumen

1

Fernsehen

Dieser Punkt wurde häufiger von jüngeren Menschen genannt. Aber in allen Altersgruppen wurde Fernsehen seltener genannt als Lesen.

1

Meditation oder Achtsamkeit praktizieren

Dieser Punkt ist im Kommen, so die Forscher, weil häufiger praktiziert wird als in früheren Jahren.

Entspannungstechniken auf Yoga-Welten.de

entspannungstechniken berg medi 250

➔ Zu allen Entspannungstechniken

Mehr zum Thema Entspannung

 Peter Bödeker von Yoga-Welten.de hat einen Ratgeber zu Entspannungstechniken geschrieben, der auch Audiodateien zu Yoga Nidra und einer Meditation enthält.

Zur Buchvorstellung

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.