strasse sonne feld cz 564

Und ein Mann sagte: "Sprich zu uns von Selbsterkenntnis."

Und er [der Prophet Almustafa, der 12 Jahre auf sein Schiff gewartet hatte, das ihn jetzt endlich in seine Heimat zurückbringen sollte. Vor seiner Abreise baten ihn einzelne Einwohner der Stadt Orphalese, ihnen ein letztes Mal seine Einsichten zu einem bestimmten Thema zu erläutern] antwortete. Er sprach:

Eure Herzen wissen es im stillen
die Geheimnisse der Tage und Nächte.

Aber eure Ohren dürsten nach dem Klang eures Herzenswissens.

Ihr würdet [dann] in Worten das wissen, was ihr immer schon in Gedanken gewusst habt.

Ihr würdet mit euren Fingern den nackten Körper eurer Träume berühren.
Und das ist gut, ihr solltet es tun.

Die versteckte Quelle eurer Seele, euer Ursprung, muss emporsteigen
und murmelnd [vernehmbar] in Richtung See fließen;
und der Schatz in euren unendlichen Tiefen würde euren Augen offenbart werden.

Aber lasse keine Waage deinen unbekannten Schatz wiegen [Anmerkung: Urteile, Meinungen ...];
Und sucht nicht die Tiefen eures Wissens mit Stab oder Messschnur auszuloten.

Euer Ich ist ein Meer, grenzenlos und unermesslich.

Sagt nicht: "Ich habe die Wahrheit gefunden."
sondern vielmehr: "Ich habe eine Wahrheit gefunden."

Sagt nicht: "Ich habe den Pfad der Seele gefunden."
sagt lieber: "Ich habe die Seele getroffen, die auf meinem Pfad wandelte."

Denn die Seele geht auf allen Pfaden.

Die Seele geht nicht auf einer Linie und wächst auch nicht wie ein Schilfrohr.
Die Seele entfaltet sich selbst, wie eine Lotusblume aus unzähligen Blütenblättern.

Aus: Khalil Gibran "Der Prophet"; Übersetzung mit Anmerkungen: Peter Bödeker (2018)
[...] = Einfügungen von Peter Bödeker

 

Bücher von Khalil Gibran



🛒 "Khalil Gibran" auf Amazon anschauen ❯

 

Weitere Beiträge zu: Yoga und Selbsterkenntnis

Achte auf Deine Gedanken ... Ursprung / Herkunft

Achte auf Deine Gedanken ... Ursprung / Herkunft

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte | Ursprung, bzw. Herkunft

Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal!

Charles Reade (1814 - 1884), englischer Schriftsteller, eventuell von ihm aus dem Chinesischen übernommen

Das weltberühmte Zitat, das C. Reade zugesprochen wird ► Ursprung bzw. Herkunft ► Umfrage zum Zitat ► Yogabeiträge zum Umgang mit Gedanken

Hier weiterlesen: Achte auf Deine Gedanken ... Ursprung / Herkunft


Von der Liebe

rose bunt blau u 564

Dann sagte Almitra:

"Sprich zu uns von der Liebe."

Und er hob seinen Kopf und blickte auf die Menschen, und es fiel eine Stille über sie. Und mit einer großen Stimme sagte er:

Wenn die Liebe euch winkt, dann folgt ihr,
obwohl ihre Wege hart und steil sind.

Und wenn ihre Flügel euch umhüllen, dann gebt euch ihr hin,
obwohl das Schwert, versteckt unter ihren Flügeln, euch verwunden mag.

Und wenn sie zu euch spricht, dann glaubt an sie,
obwohl ihre Stimme...

Hier weiterlesen: Von der Liebe


Spirituelles Tagebuch führen

Tagebuch Mönch

Ein spirituelles Tagebuch führen: Diese Ereignisse gehören hinein – mit Merkkarte und Vorlage zum Download

Das Niederschreiben unserer Erlebnisse, Gedanken und Gefühle hat mehrere erfreuliche und fördernde Wirkungen. Wir reflektieren das Geschehene, halten wertvolle Erkenntnisse fest und sind durch die Niederschrift zu Präzision und Klarheit angehalten. Im folgenden Artikel geben wir Tipps und Empfehlungen, wie man ein spirituelles Tagebuch führen kann. Inklusive Vorlage zum Gratis-Download.

Hier weiterlesen: Spirituelles Tagebuch führen


Wie werde ich achtsam?

auge feld 564

Wie werde ich achtsam? 16 Anregungen, den Geist in das Jetzt zu führen

Rund 47 Prozent unserer Wachphase verweilt unser Geist bei anderen Dingen als denen, die wir gerade tun. Dies konnte mithilfe einer Harvard-Smartphone-Studie nun erstmals konkreter beziffert werden.

Diese Zahl wäre ja kein Problem, wenn das geistige Abschweifen nicht unglücklich machen würde. Die Forscher und Leiter der Studie (2.250 Teilnehmer zwischen 18 und 88 Jahren) Matthew A. Killingsworth und Daniel T. Gilbert, beide Psychologen in Harvard, schreiben:

“A human mind is a wandering mind, and a wandering mind is an unhappy mind. The ability to think about what is not happening is a cognitive achievement that comes at an emotional cost.”

Übersetzung: Der menschliche Geist ist ein wandernder Geist und ein wandernder Geist ist ein unglücklicher Geist. Die Fähigkeit, darüber nachzudenken, was nicht [in diesem Moment] geschieht, ist eine kognitive Errungenschaft, die [allerdings] mit emotionalen Kosten einhergeht.

Ein wandernder Geist verläuft sich also auf seiner Suche nach dem Glück – wir geben 16 Anregungen, die den Geist zur beständigen Achtsamkeit führen.

Hier weiterlesen: Wie werde ich achtsam?


Yoga zu sich selbst finden

Frau auf Berg Weite

Mit Yoga zu sich selbst finden – das sagen die alten Schriften

Die Techniken des Yogas sind kein Selbstzweck und wollen keine Sportart begründen. Sie wollen nicht vornehmlich unsere Gesundheit verbessern oder uns zu höheren körperlichen und geistigen Leistungen im (Arbeits-)Leben verhelfen.

Vielmehr sind die Praktiken eingebettet in eine ganzheitliche Lebensweise, die uns immer mehr zu uns selbst finden lässt. Es geht um das Verständnis unserer Selbst, unseres Geistes und der Welt. Um das Erlangen von Freiheit und Zufriedenheit. Am Ende des Yoga-Pfades sollen wir unser wahres Selbst entdecken.

Hier weiterlesen: Yoga zu sich selbst finden


Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.