Jalandhara Bandha (englisch: Chin Lock) ist der Kinnverschluss. Hier findest du. Üungsanleitungen dazu, Wirkungen, zugehörige Verse aus der Pradipika und Videos.
Übungsausführung
- Wölbe nach dem Einatmen die Brust nach vorne, ziehe dabei die Schulterblätter am Rücken zurück.
- Lege das Kinn auf die vorgewölbte Brust. Halte aber den Rücken gerade.
- Lege die Zungenoberseite oder die Zungenspitze an den Gaumen. Dabei kannst du die Zunge nach hinten rollen.
- Ziehe die Kehle zusammen.
- Entspanne Gesichtsmuskeln, Schultern und den Mund.
- Konzentriere dich auf den Punkt zwischen deinen Augenbrauen.
Gewünschte Wirkung
Versperrt den Fluss des Prana nach oben und öffnet die Sushumna im Bereich der Kehle.
Ausführung von Jalandhara Bandha in der Hatha Yoga Pradipika
Vers 3-70: Nun Jalandhara Bandha. Nachdem man die Kehle zusammengezogen hat setze man das Kinn fest auf die Brust. Dieser Verschluss wird Jalandhara ("Das Haltes des Netzes") genannt und ist ein Vernichter von Alter und Tod.
3-74: Nachdem man den Ort der Wurzel kontrahiert hat (Mula Bandha) führe man Uddhiyana Bandha aus. Indem man Ida und Pingala hemmt, lasse man das Prana durch den hinteren Kanal (wohl Sushumna) fließen.
Hier wird demnach empfohlen, Jalandhara Bandha zusammen mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha zu üben – der Dreifach-Verschluss Maha Bandha (the three-lock).
Vers 3-76: Diese Dreiheit ist die Beste und wird von den großen Yogis geübt. Sie trägt zum Gelingen des Hatha Yoga bei ...
Anmerkung: Jalandhara Bandha wird wie eingangs beschrieben oft so gelehrt, dass bei vollständig gefüllten Lungen die Zungenspitze nach hinten gerollt gegen den Gaumen presst.
Wirkungen von Jalandhara Bandha
Pradipika 3-71: ... Es vertreibt eine Flut an Leiden der Kehle.
3-72 ... das Prana wird nicht erregt (auch interpretiert als: gelangt nicht in andere Nadis).
3-75: Durch diese Methode gelangt das Prana zur Ruhe.
3-75: Deshalb entsteht kein Tod, kein Alter, Krankheit oder dergleichen.
Jalandhara Bandha im Video
{tab Video 1}
{tab Video 2}
Weitere Yoga Mudras & Bandhas auf Yoga-Welten.de
- Mula Bandha
- Uddiyana Bandha
- Maha Mudra – das große Siegel
- Shambhavi Mudra
- 3. Kapitel Gheranda Samhita: Die 25 Mudra