Willkommen im Bereich der Übungsfolgen für Yoga-Einsteiger. Die Yogaübungen für Anfänger verlangen keine wilden Verrenkungen und werden auch nur relativ kurz gehalten. Jede ungewohnte Betätigung nutzt bisher inaktive Muskulatur und erscheint daher anstrengend. Recht schnell reaktiviert Dein Körper aber diese brachliegenden Potenziale und die Übungsreihe geht Dir leichter von der Hand. So kannst du nach und nach die Übung länger halten und mit den Monaten und Jahren dann auch immer tiefer gehen. Die Gelenkigkeit kommt mit der Zeit.
Grundlegende Prinzipien
Yoga ist kein Leistungssport, obwohl Deine Leistungsfähigkeit gefördert wird. Der Unterschied zwischen Gymnastik und Yoga liegt u.a. darin, dass der mentalen Konzentration bei den Übungen besonderes Augenmerk gewidmet wird. Du bist voll und ganz bei der Übung, konzentrierst dich z.B. auf den Atem an den Stellen, wo es zieht oder auf ein zur Übung korrespondierendes Mantra.
Man sagt, eine Gymnastikübung wird zur Asana (Yogastellung), wenn diese für zehn Atemzüge regungslos gehalten wird. (Als "gemeistert" gilt eine Übung, wenn diese für zwei Stunden ohne Anstrengung gehalten werden kann, aber das ist ein anderes Thema ;-) )
Auf den Körper hören
Achte bei der Ausführung der Asanas auf die folgenden Punkte:
- Vermeide ehrgeizige Übertreibung, die Übung darf nicht weh tun, nur angenehm ziehen. Anstrengung ist dabei durchaus erlaubt.
- Sei mit allen Sinnen bei der Übung, achte zunächst vor allem auf deinen Atem. Fließe mit Deinem Atem in die Übung hinein und hinaus.
- Regelmäßige behutsame Ausführung ist zwei intensiven Stunden einmal in der Woche vorzuziehen.
- Faustregel: Halte jede Übung für mindestens fünf ruhige Atemzüge.
Eine erste Anfängerstunde
Hier findest du eine komplette Yoga-Anfänger-Stunde im Video. Die Übungen sind so gestaltet, dass Sie die komplette Vielfalt der Yoga-Welten beinhalten.
{tab Die komplette Stunde}
Inklusive erläuternder Einleitungen:
{tab Nur die Übungen}
Wenn du geübter bist, kannst du dir die Video-Übungen einfach nur akustisch im Hintergrund vorspielen lassen.
Hier findest du Videos über eine anfängliche Übungsreihe, sanfte Atemübungen für Anfänger, yogische Verhaltensempfehlungen und Ernährung.
Weiterlesen: Yoga Übungen für Anfänger im Video - kostenlos für zu Hause
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, sagt man. Dies gilt sicherlich auf für Yogaübungen. Darum finden sich hier die wichtigsten Yoga Übungen für Anfänger mit Bildern. Dennoch bedürfen die jeweiligen Stellungen - Asanas genannt - nähere Beschreibungen. Wort und Bild ergänzen sich. Die Erläuterungen werden so kurz wie möglich gehalten. Der Abschluss des Artikels bildet ein Video mit Yoga Übungen für zuhause.
Hier findest du den sechsten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den siebten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den achten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den neunten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den zehnten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den zweiten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den dritten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den vierten Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.
Hier findest du den fünften Teil der Yoga-Anfänger-Reihe von Yoga-Vidya im Video.

Yoga zuhause lernen – wichtige und hilfreiche Tipps für Anfänger
Yoga ist mittlerweile zum Trend-Sport geworden und es gibt unzählige Angebote, wo man Yoga erlernen kann. Sie können Yoga in einem Yoga-Studio, Online-Kurs oder auch mit einem privaten Yogalehrer erlernen. Hierbei ist es zunächst wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, warum Sie gerne Yoga lernen möchten. Möchten Sie mit der Hilfe von Yoga leichter entspannen? Wollen Sie innere Ruhe finden oder etwas gegen Ihre Rückenschmerzen tun? Je nachdem, welches Ziel Sie mit der Yoga-Praxis erreichen möchten, können Sie eine andere Art Yoga praktizieren. Es gibt unterschiedliche Stile, die Sie ausprobieren können. Weiterhin benötigen Sie natürlich auch die richtige Ausstattung wie eine Yoga-Matte oder auch Yoga-Blöcke. Wenn Sie gerne Yoga erlernen möchten, haben wir nachfolgend einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie erfolgreich starten.