geschichte drei siebe 564

In der Bhagavad Ghita (ca. 500 – 200 v. Chr.) heißt es bei den Tapas

Wahrhaftig reden – ohne Erregung zu erzeugen, liebevoll und wohlgesonnen – sowie das Studium der Schriften – das sind die Tapas der Sprache.

In der Zeit der Gita lebe auch Sokrates (* 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr. in Athen), der große Philosoph. Wie es der "Zufall" so wollte, erkannte er dieselben Bedingungen für ein rechtes Sprechen.

Folgendes soll sich zugetragen haben:

Ein Junge namens Polimus kam aufgeregt zu Sokrates gerannt. Noch im Lauf begann er: "Verehrter Sokrates, ich muss euch etwas berichten!"

Doch Sokrates unterbrach den herstürmenden Jüngling: "Stopp deine Rede!", entgegnete er, "Hast du das, was du mir erzählen willst, durch die drei Siebe des Weisen gesiebt?"

"Wie meint Ihr? Welche drei Siebe?"

Sieb 1: Wahrheit

"Das erste Sieb ist die Wahrheit, lieber Polimus. Ist das, was du mir berichten willst, auch wahr?"

"Nun ja, es wurde mir berichtet. Sicher bin ich mir nicht."

Sieb 2: Güte

"Nun denn, Polimus, dann lass uns das zweite Sieb prüfen. Es ist die Güte. Ist das, was du zu erzählen hast, von Güte?"

Der junge Mann wurde unsicher: "Nein, eher im Gegenteil ..."

Sieb 3: Erfordernis

"So, so", schmunzelte der Weise, "erfüllt deine Geschichte wenigstens die Bedingung des dritten Sieben: Ist deine Rede notwendig? Muss ich sie hören?"

Polimus verzagte. "Nein, ihr müsst es nicht wirklich wissen."

"Dann", beschied Sokrates, "wenn deine Geschichte weder wahr noch von Güte oder Notwendigkeit ist, dann schweig, lieber Polimus."

Nacherzählt von Peter Bödeker

Noch eine Yoga-Geschichte gefällig?

yoga geschichten 250

Zu allen Yoga-Geschichten

Weitere Yoga-Geschichten hier auf Yoga-Welten.de

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.